|
Das Projekt wird innerhalb der Programmlinie "Haus der Zukunft"
durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
(BMVIT) gefördert. Unter "Haus der Zukunft" sind
Wohn- und Bürobauten zu verstehen, die im Vergleich zur derzeitigen
Baupraxis in Österreich Kriterien der erhöhten Energieeffizienz,
des verstärkten Einsatzes erneuerbarer Energieträger,
insb. Solarenergie, der erhöhten Nutzung nachwachsender Rohstoffe
sowie des effizienten Materialeinsatzes, der vermehrten Berücksichtigung
von Service- und Nutzungsaspekten für die BenutzerInnen von
Wohn- und Bürogebäuden sowie dem Ziel der mit herkömmlichen
Bauweisen vergleichbaren Kosten entsprechen.
|